Ferien Niedersachsen 2024 – Alle Termine für schulfreie Tage

Die Ferien Niedersachsen 2024 sind festgelegt. Eltern und Schüler können sich auf viele schulfreie Tage freuen. Die Winterferien starten am 29. Januar 2024.
Osterferien dauern vom 18. März bis 2. April. Pfingstferien finden am 10. und 11. Mai statt. Die Sommerferien beginnen am 24. Juli und enden am 4. September.
Herbstferien sind vom 4. bis 18. Oktober geplant. Die Weihnachtsferien runden das Jahr vom 23. Dezember 2024 bis 3. Januar 2025 ab.
Diese Schulferien bieten viele Möglichkeiten für Familienzeit und Erholung. Planen Sie frühzeitig, um diese Zeiten optimal zu nutzen.
Ferien Niedersachsen 2024: Überblick und wichtige Termine
Der Ferienkalender 2024 in Niedersachsen zeigt alle schulfreien Tage für Familien und Lehrer. Die Ferientermine sind gut durchdacht und berücksichtigen verschiedene Aspekte.
Gesetzliche Grundlagen der Ferienregelung
Das Niedersächsische Schulgesetz bestimmt die Ferienregelung. Es legt fest, dass Schulferien nicht mehr als 75 Werktage im Jahr dauern dürfen.
Das Kultusministerium entscheidet über die genauen Termine.
Besonderheiten der Ferienplanung 2024
Der Ferienkalender 2024 in Niedersachsen hat einige Besonderheiten:
- Osterferien: 18. März bis 2. April
- Sommerferien: 4. Juli bis 14. August
- Herbstferien: 30. September bis 11. Oktober
- Weihnachtsferien: 23. Dezember bis 3. Januar 2025
Die Planung beachtet Feiertage und bietet längere Erholungsphasen. Schüler und Lehrer können sich gut erholen.
Unterschiede zu anderen Bundesländern
Niedersachsen plant seine Ferientermine gemeinsam mit anderen Bundesländern. Die Sommerferien wechseln jährlich, um Reiseströme zu verteilen.
2024 starten die Sommerferien in Niedersachsen später als in südlichen Bundesländern.
Winterferien in Niedersachsen 2024
Die Winterferien in Niedersachsen dauern vom 28. Dezember 2023 bis 5. Januar 2024. Schüler können sich auf neun freie Tage freuen. Diese Zeit bietet Familien eine Pause vom Alltag.
Der Harz lockt Wintersportfans mit seinen Skigebieten an. Familien können hier Ski fahren, rodeln oder Langlauf betreiben. Weihnachtsmärkte in Hannover, Braunschweig und Göttingen bieten eine festliche Stimmung.
Reisewillige sollten für die Ferien frühzeitig buchen. Beliebte Winterziele wie die Alpen sind stark nachgefragt. Städtereisen bieten sich an, um andere Regionen zu erkunden.
Daheimgebliebene finden viele Freizeitmöglichkeiten. Museen, Schwimmbäder und Eissporthallen haben oft Ferienangebote. In vielen Städten gibt es Workshops und Kurse für Kinder.
Osterferien 2024: Termine und Planungstipps
Die Osterferien in Niedersachsen 2024 beginnen am 18. März. Sie enden am 2. April 2024. Diese zwei Wochen bieten Zeit für Frühlingsaktivitäten und Familienmomente.
Brückentage während der Osterferien
Durch kluge Planung können Sie längere Urlaubszeiten schaffen. Der Ostermontag am 1. April 2024 ermöglicht einen Brückentag. Nutzen Sie dies für einen Kurztrip oder Familienausflug.
Ferienaktivitäten in der Osterzeit
Hannover bietet 2024 viele Möglichkeiten für die Ferien. Der Erlebnis-Zoo veranstaltet eine spannende Ostereierjagd für Kinder. Im Großen Garten von Herrenhausen können Familien den Frühling genießen.
Das Landesmuseum Hannover lädt zu speziellen Osterworkshops ein. Naturliebhaber können den Deister mit seinen Wanderwegen und Radtouren erkunden. Die Marienburg bei Pattensen bietet Osterführungen und mittelalterliche Feste.
Planen Sie Ihre Osterferien rechtzeitig für tolle Erlebnisse. Hannover und Umgebung versprechen unvergessliche Momente für die ganze Familie.
Pfingstferien im Frühjahr 2024
Die Pfingstferien in Niedersachsen 2024 sind am 21. und 22. Mai. Diese kurze Pause ist für Schüler und Familien erfrischend. Die Schulferien unterstützen den Rhythmus des Schuljahres optimal.
Niedersachsen bietet viele Aktivitäten während der Pfingstferien. Naturfreunde können den Harz oder die Lüneburger Heide erkunden. Freizeitparks wie Heide Park Soltau locken mit aufregenden Attraktionen.
Für Kurzurlaube gibt es reizvolle Ziele in Niedersachsen. Die Nordseeküste mit ihren Inseln ist ein beliebtes Reiseziel. Historische Städte wie Lüneburg und Goslar sind auch sehenswert.
Nachbarbundesländer wie Bremen oder Hamburg eignen sich für Tagesausflüge. Diese Orte bieten abwechslungsreiche Erlebnisse für die ganze Familie.
- Ausflüge in die Natur: Harz, Lüneburger Heide
- Freizeitparks: Heide Park Soltau, Serengeti-Park Hodenhagen
- Kurzurlaube: Nordseeküste, Lüneburg, Goslar
- Tagesausflüge: Bremen, Hamburg
Die Pfingstferien sind ideal zum Erkunden der Region. Familien können neue Kraft für den Schuljahres-Endspurt tanken. Frühzeitige Planung sichert günstige Angebote für die Ferien.
Sommerferien Niedersachsen 2024: Die große Pause
Die Sommerferien in Niedersachsen 2024 dauern vom 4. Juli bis 14. August. Diese sechswöchige Pause ist die längste im Ferienkalender. Schüler und Familien können sich auf eine erholsame Zeit freuen.
Ferienangebote für Schüler
Die Sommerferien 2024 bieten viele spannende Möglichkeiten für Schüler. Es gibt Feriencamps mit Sport und Abenteuer. Auch Kreativworkshops und Sprachkurse stehen zur Auswahl.
- Feriencamps mit Sport und Abenteuer
- Kreativworkshops in Museen und Kulturzentren
- Sprachkurse für internationale Begegnungen
Reiseempfehlungen für Familien
Der Ferienkalender 2024 bietet Zeit für Familienreisen. Beliebte Ziele sind die Nordseeküste und der Harz. Auch Städtetrips nach Hamburg oder Berlin sind beliebt.
- Die Nordseeküste mit ihren Inseln
- Der Harz für Wanderungen und Naturerlebnisse
- Städtetrips nach Hamburg oder Berlin
Betreuungsmöglichkeiten während der Sommerferien
Für berufstätige Eltern gibt es verschiedene Betreuungsoptionen. Schulen und Jugendzentren bieten Ferienbetreuung an. Auch Vereine und Seniorenzentren haben tolle Programme.
- Ferienbetreuung in Schulen und Jugendzentren
- Tagesausflüge mit lokalen Vereinen
- Großeltern-Enkel-Programme in Seniorenzentren
Die Sommerferien 2024 bieten viele Möglichkeiten für Erholung und Abenteuer. Eine gute Planung hilft, diese besondere Zeit optimal zu nutzen. Familien können gemeinsam unvergessliche Momente erleben.
Herbstferien 2024 in Niedersachsen planen
Die Herbstferien in Niedersachsen 2024 dauern vom 4. bis 18. Oktober. Schüler und Familien können zwei Wochen vom Schulalltag abschalten. Diese Zeit bietet viele Möglichkeiten für tolle Erlebnisse.
Der Harz lockt mit bunten Wäldern und schönen Wanderwegen. In Dörfern gibt es Kürbisausstellungen und Erntedankfeste zu entdecken. Familien können Kurzurlaube an der Nordsee oder im Weserbergland genießen.
Ideen für die Herbstferien in Niedersachsen 2024:
- Besuch im Heide Park Soltau
- Apfelernte in der Alten Land Region
- Erkundung der Lüneburger Heide
- Stadtbummel durch das herbstliche Göttingen
Planen Sie rechtzeitig, um Niedersachsens Schönheit zu entdecken. Die Herbstferien sind perfekt, um das Bundesland zu erkunden. Nutzen Sie die Zeit, um neue Kraft zu tanken.
Weihnachtsferien 2024/2025: Termine und Besonderheiten
Die Weihnachtsferien in Niedersachsen 2024 dauern vom 23. Dezember bis 3. Januar 2025. Schüler und Familien genießen zwölf schulfreie Tage. Diese Zeit bietet eine willkommene Pause vom Schulalltag.
Übergang ins neue Jahr
Der Jahreswechsel fällt in die Ferienzeit. Familien können Silvester und Neujahr gemeinsam feiern. Diese Tage eignen sich für Neujahrsbräuche und Zukunftspläne.
Ferienaktivitäten in der Winterzeit
Die Weihnachtsferien bieten viele Möglichkeiten für Winteraktivitäten:
- Besuch von Weihnachtsmärkten in niedersächsischen Städten
- Schlittschuhlaufen auf Eisbahnen
- Familienausflüge in den Harz zum Rodeln oder Skifahren
- Gemütliche Filmabende zu Hause
- Silvesterveranstaltungen in der Region
Der Ferienkalender ermöglicht flexible Planung für Familien. Sie können reisen, Verwandte treffen oder zu Hause entspannen. Die Feiertage bieten Zeit für Erholung und Feiern.
Schulfreie Tage und bewegliche Ferientage 2024
Die Schulferien Niedersachsen 2024 bieten mehr als nur reguläre Ferienzeiten. Zusätzliche schulfreie Tage bereichern den Schuljahresrhythmus. Familien können diese für Kurzurlaube oder gemeinsame Aktivitäten nutzen.
Bewegliche Ferientage sind flexible Urlaubstage für Schulen. In Niedersachsen gibt es meist drei bis vier solcher Tage. Sie dienen oft dazu, Brückentage zu schaffen oder regionale Feste zu berücksichtigen.
Für 2024 sind folgende schulfreie Tage in Niedersachsen geplant:
- 1. Mai 2024 (Tag der Arbeit)
- 9. Mai 2024 (Christi Himmelfahrt)
- 20. Mai 2024 (Pfingstmontag)
- 3. Oktober 2024 (Tag der Deutschen Einheit)
Eltern können diese kurzen Ferienzeiträume für Tagesausflüge oder Wochenendtrips nutzen. Beliebte Ziele sind der Harz, die Nordseeküste oder regionale Freizeitparks.
Planen Sie frühzeitig, da viele Familien diese Termine für Kurzurlaube nutzen. So können Sie die freien Tage optimal für gemeinsame Erlebnisse nutzen.
Ferienkalender für Hannover und Region 2024
Der Niedersächsische Ferienkalender 2024 bietet viele spannende Möglichkeiten für Hannover und die Region. Die Sommerferien dauern vom 4. Juli bis zum 14. August. Familien können sich auf abwechslungsreiche Aktivitäten freuen.
Städtische Besonderheiten
Hannover hat während der Ferien besondere Attraktionen zu bieten. Der Maschsee-Ferienspaß findet vom 31. Juli bis 18. August statt. Kinder und Erwachsene genießen Wassersport, Musik und Unterhaltung am Maschsee-Ufer.
Das weltgrößte Schützenfest Hannover lockt vom 28. Juni bis 7. Juli Besucher an. Es bietet Fahrgeschäfte, leckeres Essen und traditionelle Schießwettbewerbe.
Kulturelle Angebote während der Ferien
Der Ferienkalender Hannover 2024 ist voll mit kulturellen Highlights:
- Herrenhäuser Gärten: Tägliche Führungen und Wasserspiele
- Zoo Hannover: Ferienprogramme mit Tierpfleger-Workshops
- Sprengel Museum: Kunstworkshops für Kinder in den Sommerferien
- Erlebnis-Zoo Hannover: Thementage und Fütterungen in allen Schulferien
Diese Angebote machen die Ferien in Hannover 2024 zu einem unvergesslichen Erlebnis. Familien können ihre freie Zeit sinnvoll und unterhaltsam gestalten.
Ferienangebote in Braunschweig und Umgebung
Die Sommerferien in Niedersachsen beginnen am 27. Juni 2024. Braunschweig bietet viele spannende Aktivitäten für Kinder und Jugendliche. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Ferien in Braunschweig 2024 zu genießen.
Das Naturhistorische Museum zeigt interaktive Ausstellungen. Kinder können dort Dinosaurier-Skelette bestaunen und über Tiere lernen. Im Herzog Anton Ulrich-Museum gibt es Kunstworkshops für junge Kreative.
Das Staatstheater Braunschweig bietet altersgerechte Vorstellungen an. Naturliebhaber können Ausflüge in den Harz oder Elm machen. Dort gibt es schöne Wanderwege und tolle Abentuerspielplätze.
- Feriencamps im Sportverein
- Kreativkurse in der Jugendkunstschule
- Forschertage im Science Center
Die Ferientermine Niedersachsen 2024 geben Familien viel Zeit. Sie können die vielen Angebote in Braunschweig nutzen. Das vielfältige Programm sorgt für unvergessliche Ferienerlebnisse.
Ferienplanung für Osnabrück und Oldenburg
Die Ferien in Osnabrück und Oldenburg 2024 bieten Familien tolle Freizeitmöglichkeiten. Beide Städte haben spannende Angebote für Jung und Alt.
Regionale Freizeitangebote
Der Osnabrücker Zoo lockt mit exotischen Tieren und aufregenden Führungen. In Oldenburg beeindruckt das prächtige Schloss mit fassbarer Geschichte.
Wissbegierige sollten das Klimahaus Bremerhaven besuchen. Hier erleben Gäste die Klimazonen der Erde hautnah.
Familienfreundliche Aktivitäten
Familien genießen Radtouren entlang der Hase in Osnabrück. Das Naturschutzgebiet Dümmer lädt zu spannenden Erkundungstouren ein.
Lokale Ferienprogramme bieten Kindern und Jugendlichen vielfältige Aktivitäten:
- Kreativworkshops im Kunstmuseum Oldenburg
- Sportcamps in Osnabrücker Vereinen
- Naturerlebnistage im Botanischen Garten
Die Ferien in Osnabrück und Oldenburg 2024 versprechen unvergessliche Erlebnisse. Von Kultur bis Natur ist für jeden etwas dabei.
Göttinger Ferienkalender und Freizeitgestaltung
Göttingen bietet 2024 viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung in den Schulferien. Die Winterferien gehen vom 28. Dezember 2023 bis 5. Januar 2024. Osterferien genießen Schüler vom 18. März bis 2. April 2024.
Die Sommerferien starten am 24. Juli und enden am 4. September. Das Deutsche Theater lockt mit kulturellem Genuss. Im Städtischen Museum entdeckt man die Geschichte Göttingens. Der Botanische Garten bietet eine ruhige Oase für Naturfreunde.
Für die Herbstferien vom 4. bis 18. Oktober plant die Stadt besondere Aktivitäten. Die Weihnachtsferien beginnen am 23. Dezember und enden am 3. Januar 2025. Göttingen verwandelt sich dann in ein winterliches Märchenland.
Der Ferienkalender 2024 bietet vielfältige Erlebnisse. Von Bildung über Kultur bis hin zu Naturabenteuern ist für jeden etwas dabei.